Das Landesjugendcamp findet alle zwei Jahre statt auf dem Gelände des Evangelischen Jugendhofs Sachsenhain in Verden statt und ist eine der größten nicht kommerziellen Veranstaltungen in Niedersachsen. Die Vorbereitung und Durchführung liegt maßgeblich in der Hand von Jugendlichen. Junge Menschen aus der gesamten Landeskirche kommen zusammen, um gemeinsam Kirche neu zu erleben, Gemeinschaft zu erfahren und den aktuellen Fragen ihres Lebens in unserer Gesellschaft nachzugehen. In Konzerten, Workshops, Poetry Slams und anderen Veranstaltungen kommst der Spaß natürlich auch nicht zu kurz. „Live und in Farben“ haben die Jugendlichen als Slogan für ihre Veranstaltung gewählt. Willst du auch dabei sein? Weitere Infos unter www.Lajucamp.de oder im Kirchenkreisjugenddienst. Leitung: Diakon Martin Höft
Auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum werden wir im Jugendhaus "Honigparadies" nahe der Nordsee untergebracht werden. Auf dem Programm stehen die Insel, das Wattenmeer, Gott und die Welt und natürlich der Spaß in der Gruppe. Leitung: Jugendpastor Christoph Scharff-Lipinsky
Mitten in der Toskana zwischen Marina di Grosseto und Castiglione della Pescaia liegt unser Camp "Le Marze" inmitten eines Pinienwaldes. Hier gibt es ausreichend Schatten und nachts kühlt es ab, so dass man gut schlafen kann. Der gesamte Platz ist mit Pool, Supermarkt, Bar und Restaurant bestens ausgestattet. Zum feinen Sandstrand sind es nur wenige Gehminuten – perfekt. So, bzw. so ähnlich, lautet die Beschreibung unseres Camps in Italien, in dem wir 2022 unsere Jugendfreizeit verbringen. Wir, das sind mindestens 30 Jugendliche sowie ein Team aus 10 jungen Erwachsenen welches vor Ort für einen geeigneten Rahmen, so wie leckeres Essen sorgt. Neben dem üblichen Urlaubsprogramm wie Baden, Sonne tanken und Strandspaziergängen wollen wir die Abende gemeinsam in der Gruppe mit spannenden und lustigen Aktivitäten verbringen. Ein Ausflug nach Rom darf natürlich auch nicht fehlen. Leitung: Dennis Lembke
5 Tage Bibel erleben, spielen und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen und gemeinsam essen! 5 Tage Abenteuer-Entdeckertour!
Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Leitung: Diakonin Carolin Höft Pastorenstraße 4a, 29525 Uelzen Tel.: 0157 5015 0283 Mail: carolin.hoeft@evlka.de
5 Tage Bibel erleben, spielen und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen und gemeinsam essen! 5 Tage Abenteuer-Entdeckertour!
Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Leitung: Pastor Lars Neumann
„Mitarbeiter*innen- Freizeit“ bedeutet, dass es um Dinge gehen soll, die du immer schon mal selbst ausprobieren wolltest, bevor du es mit deiner Gruppe angehst: Das kann von kreativen Gestaltungs- Ideen über Kochrezepte bis hin zu Übernachtungen in der „Wildnis“ gehen. – Vielleicht geht es dir aber auch eher um die Beschäftigung mit bestimmten Themen, die dich interessieren oder schlicht um Ideen, die du für deine Gruppe gebrauchen kannst. Leitung: Diakon Ingo Voigt und Team
Kosten: 450,- €
Für wen: Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Ev. Jugend leitend tätig sind (Arbeit mit Kindern, Konfis u. Jugendlichen)
5 Tage Bibel erleben, spielen und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen und gemeinsam essen! 5 Tage Abenteuer-Entdeckertour!
Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Leitung: Diakon*in Andrea Senge und Axel Raatz E-Mail: jugend.suhlendorf@lebensraum-diakonie.de Tel.: 0151-19355730 oder 05820-987932 Kirchenbüro: Am Marktplatz 12, 29562 Suhlendorf Tel.: 05820-247, Fax: 05820-1886, E-Mai: KG.Suhlendorf@evlka.de Kosten: 35,- € incl. Frühstück und Mittagessen
5 Tage Bibel erleben, spielen und experimentieren! 5 Tage andere Kinder kennen lernen und neue Freundschaften schließen! 5 Tage singen und gemeinsam essen! 5 Tage Abenteuer-Entdeckertour!
Wir sind täglich von 8.00- 14.00 Uhr auf unserer Entdeckungsreise unterwegs und machen auch gemeinsam einen Ausflug. Leitung: Diakonin Julica Boyken
Eine Woche Spaß, neue Freund*innen finden, zusammen spielen, über Gott und die Welt sprechen und Abendteuer erleben. Das erwartet dich auf der Kinderfreizeit in Verden. Auf dem evangelischen Jugendhof „Sachsenhain“ werden wir in einem schönen Haus mit riesigem Außengelände eine Woche in Gemeinschaft mit Gott verbringen. Einen Ausflug und ein Motto wird es natürlich auch geben. Aber das verraten wir dir erst, wenn du dich angemeldet hast. Begleitet wird die Freizeit von einem ehrenamtlichen Team um Diakon Martin Höft. Leitung: Diakon Martin Höft
Kennst du das auch? Seit Jahren habt ihr ein super Thema, dir fallen aber keine neuen Methoden ein? Langweilt dich das, was du bisher gemacht hast ein wenig? Brauchst du dringend mal neue Inspiration? Dann ist diese Fortbildung perfekt für dich! Wir machen einen ganzen Tag lang nichts anderes als neue Ideen kennenzulernen und auszuprobieren: Wie leite ich eine Begrüßungsrunde an, wie steige ich in ein Thema ein, welche kreativen Methoden zur Themenarbeit kann ich nutzen, welche Feedbackmethoden gibt es? Dies und vieles mehr erwartet dich beim Spot On „auf die Methode kommt es an“.
Fortbildung zur Verlängerung der JuLeiCa
Leitung: Diakon M. Höft Kosten: 5,- € Für wen: Teamer*innen ab 15 Jahren Anmeldung bis: 08.07.2022
Ein Praxistag vor Ort für alle, die gerne biblische Geschichten erzählen oder erzählen wollen. Es gibt eine Geschichte, Grundlagen zum Thema Erzählen und Erzähltechniken, sowie Zeit auf das eigene zu schauen und sich auszutauschen. Verschiedene Erzählformen und Methoden werden kennengelernt und können ausprobiert werden. Leitung: Diakonin J. Boyken
Kosten: keine
Für wen: Ehrenamtlich Mitarbeitende im Kigo und alle, die Kindern gerne Geschichten erzählen
„frischWind“ – für die Kirche mit Kindern – für die Zukunft der Kirche – für alle, die sich für Kinder einsetzen – für die Interessen der Kinder in der Kirche – weil frischWind belebt Der Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e.V. veranstaltet die Tagung 2022 in Kooperation mit drei norddeutschen Landeskirchen: Nordkirche, Bremische Evangelische Kirche und Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Also jetzt Knoten ins Taschentuch! ...und wer auch gerne mit möchte, wir fahren hin! Bitte bei Interesse melden, dann können wir Fahrgemeinschaften bilden. Oder einfach selbst anmelden unter: www.gt2022.de Leitung: Diakonin J. Boyken
Kosten: noch nicht bekannt
Für wen: ehrenamtlich Mitarbeitende in der Kirche mit Kindern / Kindergottesdienst
vertieften Einblick in Godly Play als Konzept sowie in die Methoden und Gestaltung der einzelnen Phasen einer Godly Play-Einheit. Diese sehr intensive Fortbildung ist vom Wechsel von Aktion und Reflexion der Teilnehmenden bestimmt. Neben Einheiten zur Theorie bietet sich die Gelegenheit zum Miterleben und eigenem Erproben verschiedener Geschichten. Leitung: Diakon*in Julica Boyken & Tobias Bade, Heidelberg
Kosten: 160,- €
Für wen: Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Gemeinden, Schulen und Kindertagesstätten Termin: im Herbst - genaueres wird noch bekannt gegeben
Ort:
Alte Superintendentur Bad Bevensen, Pastorenstraße 20, 29549 Bad Bevensen
Neu im Kindergottesdienst – Neues im Kindergottesdienst Ein Praxistag vor Ort für alle, die neu einsteigen beim Kindergottesdienst, oder die den Kindergottesdienst in ihrer Gemeinde / Region neu beleben möchten. Leitung: Diakonin J. Boyken, Diakonin C. Höft Kosten: keine Für wen: Erwachsene und Jugendliche, die Interesse am Kindergottesdienst haben und sich ehrenamtlich engagieren wollen.
Fünf Tage werken, schrauben, sägen und bauen und dann die Abende in gemütlicher Runde ausklingen lassen – das ist das Arbeitsseminar. Deine Fähigkeiten erweitern, Spaß mit anderen bei der Arbeit haben und dann die Abende in einer tollen Gemeinschaft genießen ist genau das Richtige für dich? Dann melde dich an! Untergebracht sind wir im Marschenhaus in 2- u. 3-Bett-Zimmern.
Fortbildung zur Verlängerung der JuLeiCa
Leitung: Diakon Oliver Fruth-Schünemann Kosten: keine Für wen: alle ab 15 Jahren Anmeldung bis: 13.09.2022
Du möchtest im Konfer, der Kinderkirche oder in der Jugendgruppe mitarbeiten?
Dann ist die Juleicaschulung genau das Richtige für dich!!!
Zusammen mit Jugendlichen aus dem ganzen Kirchenkreis lernen wir in sechs Tagen voneinander und miteinander, was es heißt Teamer*in zu sein.
Um nach der Schulungswoche deine Juleica beantragen zu können musst du 16 Jahre alt sein und brauchst einen Erste Hilfe Lehrgang bei einem lizensierten Träger. Leitung: Diakon M. Höft, Diakon A. Tuttas, Diakonin K. Much
Du kennst bestimmt auch die Situation: Ihr sitzt am Lagerfeuer und singt, oder in einer emotionalen Andacht fängt plötzlich jemand an zu weinen.
Trauer gehört zu unserem Alltag und dennoch ist der Umgang mit ihr alles andere als alltäglich und wird sogar manchmal verdrängt.
Trauer besser verstehen lernen und schauen, wie wir als Teamer*innen Trauernde begleiten können, soll das Thema dieses Spot on sein.
Fortbildung zur Verlängerung der JuLeiCa
Leitung: Diakon*in M. Höft u. A. Köster-Roes Kosten: 5,- € Für wen: Teamer*innen ab 15 Jahren Anmeldung bis: 14.10.2022 Termin: 18.11. (17.30 - 20.00 Uhr) und 19.11. (10.00 - 16.00 Uhr)
Silvester zusammen mit anderen Jugendlichen feiern. Den Jahreswechsel mit einem besonderen Gottesdienst, großem Lagefeuer und Party bis früh in den Morgen feiern. 5 Tage Jugendfreizeit mit Band und Lobpreismusik, Austausch über Gott und das Leben, Jugendgottesdienste, Sport, Spaziergang zur Ostsee, Kreativ-Angebote, uvm. Von den Kirchengemeinden Eimke und Gerdau aus wird die gemeinsame Anfahrt organisiert. Aktuelle Infos über: http://www.kirche-henstedt.de/ oder insta& tiktok: @nordlichtfreizeit. Leitung: Freizeit-Team, Pastorin Ann-Kathrin Averbeck